Kiefergelenkzentrum Zürich
Das Kiefergelenk ist hochkomplex aufgebaut - Eine Aufgabe für ExpertenIhr Ansprechpartner in Zürich bei Erkrankungen des Kiefergelenkes
Das menschliche Kiefergelenk ist sehr komplex und hochleistungsfähig – ein kleines Wunder unserer Natur. Normalerweise funktioniert es einfach und man bemerkt nicht einmal seine Existenz. Letzteres ändert sich schnell, wenn die Funktion des Kiefergelenkes gestört ist. Dann entstehen Bewegungsstörungen, Kiefergelenkgeräusche und die Kiefergelenke können anfangen zu schmerzen. Gleichzeitig gerät das fein abgestimmte Zusammenspiel der Kiefergelenke mit der Kaumuskulatur und den Zahnkauflächen aus der Balance. Zur erfolgreichen Behandlung solcher Dysbalancen ist es daher erforderlich, den Funktionszustand der Muskulatur, der Kiefergelenke und der Zähne zu untersuchen und zu verstehen. Hierfür gibt es eine ganze Reihe spezieller zahnärztlicher Untersuchungstechniken.
Kiefergelenk Beschwerden
- Einschränkungen beim Kauen
- Verspannte Gesichtsmuskeln
- Knacken im Kiefergelenk
- Fehlstellungen von Zähnen
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen

Interdisziplinäre Behandlung

Ursachen für Kiefergelenk Beschwerden

Mögliche Folge Tinnitus

Craniomandibulären Dysfunktion (CMD)
Meistens sind Diagnosen wie CMD keine rein kieferorthopädische Angelegenheit. Negativer Stress, psychische Belastung bis hin zum Burnout sowie Fehlhaltungen in Folge von zu viel Zeit vor dem Computer gehen in vielen Fällen mit den genannten körperlichen Symptomen einher. Daher haben wir unseren Therapieansatz ganzheitlich ausgerichtet.

Ablauf der Kiefergelenksbehandlung
Von Kiefergelenk-Beschwerden spricht man, wenn das Zusammenwirken der Kiefergelenke gestört ist. Das äussert sich bei vielen Patienten in nächtlichem Zähneknirschen. Ohne rechtzeitige Behandlung können daraus wiederum zahlreiche Folgesymptome entstehen.
Die Kiefermuskeln sind stark – so stark, dass sie mit Dutzenden Kilogramm Krafteinwirkung auch sehr harte Nahrung zerkleinern können. Wenn jedoch nur geringe Fehlstellungen der Kiefer entstehen, spielen sie nicht mehr optimal zusammen.
Das kann langfristig zu erheblichen Funktionsstörungen der umliegenden Bereiche führen. Immer häufiger fällt die Diagnose einer sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD).

Warum zum Kiefergelenk Spezialisten?

Wo finden Sie Spezialisten für das Kiefergelenk?
Das Kiefegelenkzentrum in der SEEKLINIK ZÜRICH ist eine der führenden Einrichtungen in der Diagnostik und Therapie von CMD, speziell von Erkrankungen der Kiefergelenke sowie der Cofaktoren Zähneknirschen und Zahnverschleiss. Auch die Klinikeinrichtung im Kiefergelenkzentrum ist darauf gezielt ausgerichtet, ergänzt durch modernste Instrumente und spezielle Software.

Zahnarztpraxis Wollishofen

Vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin
Sofern Sie an Kiefergelenkbeschwerden oder Schmerzen im Gesichtsbereich leiden, oder wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Zähne passten nicht richtig aufeinander: vereinbaren Sie einen ausführlichen Untersuchungstermin. Wir beraten und helfen Ihnen gerne.
Spezialisten
Schnelle Termine
Kurze Wartezeiten
Vertrauen
Top Chirurgen
Ablauf der Behandlung von Kiefergelenken
Die ergänzende Behandlung durch Physiotherapeuten hingegen erfolgt mit manuellen Therapiemöglichkeiten. Dazu gehören beispielsweise Dehn- und Massagetechniken, mit denen sich die Stellung des Kiefers und seine Bewegungsfreiheit verbessern lassen.
Mittelfristig können auf diese Weise Muskelverspannungen deutlich verringert werden. Auch gezielte Entspannungstechniken wirken sich mitunter sehr günstig auf die Symptome von Kiefergelenk-Beschwerden aus, vor allem wenn die Ursache in hoher Anspannung und Stress liegt.
Nach der ausführlichen Begutachtung durch unsere Fachärzte fertigen wir eine Aufbissschiene an, die genau auf Ihr Gebiss abgestimmt ist und die Sie zur Entlastung der Muskeln bequem nachts tragen können.
Dysbalancen der Kiefergelenke oder auch eine Craniomandibuläre Dysfunktion entwickeln sich oft über einen längeren Zeitraum hinweg – entsprechend braucht auch die Beruhigung der Symptomatik etwas Zeit und eine regelmässige ganzheitliche Therapie, die wir Ihnen in der SEEKLINIK ZÜRICH anbieten.